Über die Einladung von Frau Ministerin Schüle zu den Veranstaltungen die mit dem Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg verbunden sind, hat sich Georg Friedrich Prinz von Preußen gefreut und seine aktive Teilnahme an der Veranstaltungsreihe, beispielsweise in Form eines Grußwortes, angeboten. Dazu Georg Friedrich Prinz von Preußen: „Ich begrüße es, dass […]
Anlässlich der Freischaltung einer Internetseite mit dem Titel „Die Klagen der Hohenzollern“ durch den Verband der Historiker und Historikerinnen Deutschlands (VHD) erklärt der Chef des Hauses Hohenzollern, Georg Friedrich Prinz von Preußen: „Meine Familie und ich sind dankbar, dass sich Historikerinnen und Historiker verstärkt mit der Geschichte meiner Familie in der Weimarer Republik und während […]
Anlässlich der Debatte des Landtages Brandenburg zur Volksinitiative „Keine Geschenke den Hohenzollern“ bekräftigt der Chef des Hauses Hohenzollern, Georg Friedrich Prinz von Preußen, seine Dialogbereitschaft: „Mein Ziel bleibt, bedeutende Kulturgüter für die Öffentlichkeit zu erhalten. Meine Familie und ich gehören zu den großen privaten Leihgebern der staatlichen Schlösser und Museen in Brandenburg, Berlin und weiteren […]
Ich unterstütze die Forderung, bedeutende Kulturgüter für die Öffentlichkeit zu erhalten. Bereits seit den 1950er Jahren stellte mein Großvater Prinz Louis Ferdinand den staatlichen Museen im damaligen West-Berlin bedeutende Kunstgegenstände aus unserer privaten Kunstsammlung unentgeltlich zur Verfügung. Auch ich fühle mich dieser Tradition verpflichtet und freue mich über die Verantwortung, zu den großen Leihgebern in […]