 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
 |
|
|
150. Geburtstag der Kaiserin Auguste Victoria (1858 - 1921) |
 |
|
|
 |
|
|
|
Am 22. Oktober 2008 wurde im Antikentempel im Park von Sanssouci des 150. Geburtstags der letzten deutschen Kaiserin gedacht. Prinz Georg Friedrich von Preussen und Mitglieder seiner Familie waren nach Potsdam gereist, um am Sarg seiner Ururgroßmutter Kaiserin Auguste Victoria einen Kranz niederzulegen. Zu den Gästen zählte auch der Generaldirektor der Stiftung Preussische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg, Prof. Dr. Hartmut Dorgerloh.
In einer Andacht zeichnete Pfarrer Thomas Roloff den Lebensweg der Kaiserin nach, die sich für zahllose karitative Werke und Vereine einsetzte. Dank ihrer Initiative war der Evangelische Kirchbauverein gegründet worden. Sie folgte dem Kaiser ins niederländische Exil, getreu ihrem Konfirmationsspruch: "Sei getreu bis in den Tod, so will ich dir die Krone des Lebens geben".
Kaiserin Auguste Victoria starb am 11. April 1921 in Doorn und wurde ihrem Wunsch gemäß nach Potsdam überführt und im Antikentempel nahe dem Neuen Palais beigesetzt.
|
|
 |
|
|
|
 |
|
|
|

© 2008 Haus Hohenzollern
|
 |
|
|
|
 |
|
|
|
 |