 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
 |
|
|
Schlossanlagen in Brandenburg |
 |
|
|
 |
|
|
|
Durch die Rückgewinnung der über Jahrzehnte zweckentfremdet genutzter Schlösser, wie Rheinsberg, Caputh, Königs Wusterhausen, Oranienburg und Paretz, ist es trotz gewaltiger Substanzverluste in der Kriegs- und Nachkriegszeit möglich geworden, die – auch im europäischen Vergleich – interessante Entwicklung kurfürstlich-königlicher Baukunst und Hofkultur aus drei Jahrhunderten zu präsentieren.
|
|
 |
|
|
|
 |
|
|
|

© 2003 Haus Hohenzollern
|
 |
|
|
|
 |
|
|
|
 |